Unser Ausbildungsangebot wendet sich an Menschen, die sich im Hinblick auf die Erziehung und Pflege hochstämmiger Obstbäume weiterbilden wollen. In enger Verbindung von Theorie und Praxis vermittelt die Ausbildung ein fundiertes theoretisches und praktisches Wissen mit klarem Schwerpunkt auf der Erziehung und Pflege hochstämmiger Obstbäume auf Streuobstwiesen.
Die Ausbildung läuft über zwei Jahre und umfasst neun Wochenend-Module.
Neben der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten ist es uns ein wesentliches Anliegen, Lust an der eigenen Beobachtung zu wecken als Grundlage für die Erarbeitung eines individuellen Zugangs zu den Bäumen und zu dem sehr weiten Thema Obst. Die Ausbildung kann nur ein Anfang sein für weiteres Lernen an und von den Bäumen, und – ebenfalls sehr wichtig – für den inspirierenden Austausch mit anderen Obstbaumpflegern und Obstbaumpflegerinnen.
Ausführliche Infos zu Ablauf und Inhalt der Ausbildung und den neun Ausbildungsmodulen finden sich unter dem Reiter Module.
Da der im November 2019 beginnende Ausbildungszyklus bereits ausgebucht ist, sind neue Anmeldungen nur für den Ausbildungszyklus mit Beginn im November 2020 möglich. Mehr Informationen zu diesem Ausbildungszyklus findet Ihr im Flyer. |
![]() | für Jahrgang 10 (2020 - 2022) |