Zugangstechnik in Obstbäumen

Datum/Zeit
26.06.2026 - 28.06.2026



Häufig verhindert die richtige Zugangstechnik im Baum eine fachgerechte Pflege, da gerade bei alten Obsthochstämmen die wesentlichen Pflegeschnitte in der Kronenperipherie erfolgen müssen. Mit Hilfe der Seilklettertechnik kann diese Hürde überwunden und darüber hinaus auch die Arbeitssicherheit wesentlich verbessert werden. Dafür bietet die Seilklettertechnik viele unkomplizierte Möglichkeiten, die auch mit anderen Zugangstechniken wie der Leiter kombiniert werden können. Welche Techniken das sind, was Ihr über diese wissen müsst und wie Ihr sie sicher anwenden könnt, dass könnt Ihr in diesem Modul erfahren. Folgende Themen werden u.a. behandelt:

  • PSA Materialkunde
  • Knotenkunde
  • Baumsicherheitsbeurteilung (Ankerpunktbelastung)
  • Vorstellung Umlaufendes Klettersystem (Auf- und Abseilen am Seil)
  • Vorstellung Kurzsicherung (Einweisung am Boden)
  • Bewegen mit Seil in der Krone, Arbeitspositionierung
  • Einsatz von Kletterausrüstung in Kombination mit Leitern
  • Rettungstheorie
  • Unfallschuztbelehrung (Sicherheitseinweisung VSG 4.2)
  • Wechselaufstieg

Kosten: Für (ehemalige) Teilnehmer der Ausbildung kostet das Modul inkl. Unterbringung und Verpflegung 500,- Euro. Für alle anderen 530,- Euro
Zielgruppe: Sowohl Teilnehmende und Absolventen der 2-jährigen Fortbildung Obstbaumpflege, als auch weitere Personen mit Erfahrungen in der Obstbaumpflege
Material: Es werden für alle Teilnehmer:innen Kletterausrüstungen gestellt. Menschen mit eigener Kletterausrüstung können die mitbringen und benutzen. Die Teilnehmer:innen könne beim Kurs eine eigene Kurzseilsicherung mit Knoten zusammenbauen und diese im Anschluss käuflich erwerben.
Leitung: Robert Nestmann und Mario Schott
Anmeldeschluss: 25.04.2026

ANMELDUNG:

    Name (Pflichtfeld)

    Straße / Hausnummer (Pflichtfeld)

    Postleitzahl (Pflichtfeld)

    Ort (Pflichtfeld)

    Telefon

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ich bin damit einverstanden, dass ihr meine Kontaktdaten (z.B. zur Bildung von Fahrgemeinschaften) den anderen Teilnehmer per Liste zukommen lasst NeinJa

    Unser Küche kocht grundsätzlich vegetarisch. Wir möchten wissen, ob es bei dir beim Essen noch weitere Besonderheiten zu berücksichtigen sind.
    Keine BesonderheitenIch esse veganIch esse laktosefreiIch esse glutenfrei

    Hiermit melde ich mich verbindlich zum Zusatzmodul "Zugangstechnik in Obstbäumen" vom 26.06.-28.06.2026 an. Für (ehemalige) Teilnehmer der Ausbildung kostet das Modul inkl. Unterbringung und Verpflegung 500,- Euro. Für alle anderen 530,- Euro. Es wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen. Die Anmelde- und Zahlungsbedingungen für Einzelveranstaltungen habe ich zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

    Kommentar

    [recaptcha]