Kosten
Die aufgeführten Preise beinhalten die Kursgebühren, Übernachtungen im Tagungshaus Niederkaufungen und eine vegetarische Bio-Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen).
|
Preis/€ |
Bedingung | |
| Normalpreis | 4.020,- | keine |
| Pomologen-Verein-Preis | 3.840,- | Mitgliedschaft im Pomologen-Verein |
| Ermäßigter Preis* | 3.090,- | Schüler:innen, Azubis, Bufdis, Student:innen und Menschen mit niedrigem Einkommen |
| Stipendium | 0,- | < 35 Jahre, Bewerbung |
| Prüfung und Zertifizierung | 230,- | nicht verpflichtend |
*Vier (4) Plätze pro Jahrgang verfügbar, die Anfragen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet und entschieden.
Es gelten unsere Anmelde- und Zahlungsbedingungen.
Termine
Die neun Module gehen jeweils über 3-4 Tage und finden am Wochenende (i.d.R. Fr-So) statt:
| Modul 1 | Pflanzung | 06.11. – 08.11.2026 |
| Modul 2 | Jungbaumschnitt I | 19.02. – 21.02.2027 |
| Modul 3 | Veredelung | 16.04. – 18.04.2027 |
| Modul 4 | Pflanzengesundheit | 28.05. – 30.05.2027 |
| Modul 5 | Jungbaumschnitt II | 03.12. – 05.12.2027 |
| Modul 6 | Altbaumschnitt | 18.02. – 20.02.2028 |
| Modul 7 | Schnitt vom Steinobst | 31.03. – 02.04.2028 |
| Modul 8 | Pomologie | 08.09. – 10.09.2028 |
| Modul 9 | Jungbaumschnitt III | 17.11. – 19.11.2028 |
| Prüfung | 19.11. – 20.22.2028 |
Fortbildungsort
- Alle Module der Fortbildung finden im Tagungshaus Niederkaufungen, Kirchweg 1, 34260 Kaufungen statt.
- Die Unterbringung erfolgt ebenfalls im Tagungshaus der Kommune Niederkaufungen in 2 – 3 Bett Zimmern. Auf Wunsch und Aufpreis ist ein begrenztes Kontingent an Einzelzimmern buchbar.
- Bitte Bettwäsche, Handtuch und ggf. Hausschuhe mitbringen. Für z.Zt. 7,50 Euro kann man sich auch Bettwäsche ausleihen.
- Die Verpflegung ist bio und vegetarisch.
Die Anfahrtsbeschreibung findet ihr auf unsere Homepage hier. Wir sind auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Um besser Fahrgemeinschaften bilden zu können, verschicken wir mit der ersten Einladung eine Teilnehmerliste, in der alle TeilnehmerInnen gelistet sind, die bei der Anmeldung hierfür zugestimmt haben. - Der praktische Teil der Fortbildung findet auf den Obstwiesen der Obstmanufaktur statt.
![]() | für Jahrgang 16 (2026 - 2028) |
